Bürgerinformation 
mit Fachvortrag
am 10. Mai 2025

Mögliche Auswirkungen des Windparks auf unsere Gesundheit, Lebensqualität und Umwelt

Wann: Samstag, 10.05.2025, 16:00 Uhr

WO: Mehrzweckhalle FV Wendelstein e.V. 1923, 
Mozartstraße 72, 90530 Wendelstein

Auch Sie sind betroffen! Wir klären über die Gefahren auf, die wir befürchten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. 

Bis zum Ablauf der Auslegungsfrist am 20. Mai 2025 besteht die Gelegenheit zur schriftlichen Äußerung gegenüber dem Planungsverband Region Nürnberg.

Werden Sie aktiv!

Kommen Sie auch gerne zu unserem wöchentlichen Treffen am Dienstag um 19:00 Uhr im Nebenraum des FV Wendelstein e.v.1923. Sie sind herzlich eingeladen!

Diese Risiken für Mensch und Natur birgt der geplante Bau des Windparks zwischen Wendelstein und Schwanstetten

Auf den ersten Blick mag es gut klingen, wenn wir Strom aus alternativen Quellen gewinnen - doch ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich:  Kaum jemand weiß, welche Konsequenzen die geplanten Windkraftanlagen auf viele verschiedene Faktoren haben, welche unmittelbar unser Wohlbefinden beeinflussen könnten.

Trinkwassergefährdung

Unsere bisher ausgesprochen gute Trinkwasserqualität könnte durch den Bau der Windkraftanlagen gefährdet werden, da unsere Brunnen und das Trinkwasserschutzgebiet in unmittelbarer Nähe liegen. 
Der toxische Abrieb (Ewigkeits-Chemikalien) der Rotorblätter führt zu Verunreinigungen der Luft und der umliegenden Äcker und Wiesen. Diese Verbindungen sind - wie der Name schon sagt - nicht abbaubar. 
Aufgrund unserer durchlässigen Sandböden befürchten wir, dass diese Gifte über die Jahre ins Grundwasser gespült werden. 
Unser Trinkwasser und Böden wären dann für immer verseucht! 

Unsere Frage: 
Wer kann das verantworten?
 

Naturschutzgebiet

Der geplante Standort für die Windkraftanlagen grenzt direkt an unser ausgewiesenes Vogelschutzgebiet (SPA).
Aufgrund der hier selten vorkommenden Vogelarten hat es sogar den höchsten europäischen Schutzstand: 
Natura 2000. 
Doch was nutzt dieses Schutzgebiet den Tieren nach dem Bau des Windparks noch?
Die 80 m langen Rotorblätter werden erbarmungslos als gigantische Messer die Luft durchschneiden und verwirbeln. 
Die Gefahren, vor allem für die geschützten Vögel, sind offensichtlich.



Unsere Frage: 
Wollen wir das wirklich? 

 Ineffizienter Standort

Zudem hat der ausgewählte Standort zwischen den Gemeinden Wendelstein und Schwanstetten die geringste Windhöffigkeit aller 32 in der Regionalplanung genannten Gebiete und liegt nur knapp über der Mindestgrenze. Das bedeutet, dass der Standort ineffizient ist und keinen Beitrag zur Energiewende leistet. Nur durch die erwartenden staatlichen Förderungen dürfte die Anlage für den Betreiber wirtschaftlich sein. 
Wir haben bereits hohe Energiekosten, und durch solche Projekte werden die Kosten nur weiter steigen. 




Unsere Frage: 
Macht das Sinn?


Die Regionalplanung Wendelstein - Schwanstetten 

Die Regionalplanung für die Region Nürnberg (7), u. a. Vorranggebiet WK402 Standort: Wendelstein – Schwanstetten

 

  • Bau von Windrädern mit einer Gesamthöhe von ca. 260 m. Zum Vergleich: Der Kölner Dom ist 157 m hoch.
  • Mindestabstand zur Wohnbebauung ca. 800 m
  • Der Windpark liegt im Einzugsgebiet der Wasserversorgung 
  • Landschaftsschutzgebiet angrenzend 
  • Natura 2000 Vogelschutzgebiet (SPA) „Nürnberger Reichswald“ angrenzend
  • Der vorgesehene Bereich zwischen Wendelstein und Schwanstetten hat das geringste Windpotenzial aller 32 in der Regionalplanung ausgewiesenen Gebiete
  • Die irreparablen Schäden, die der Natur zugefügt werden, und die erheblichen Risiken für Mensch und Tier stehen in       keinem angemessenen Verhältnis zur Menge des in diesem windschwachen Gebiet erzeugbaren Stroms.

Hinweis: 
Die Gemeinden Wendelstein und Schwanstetten waren bislang für die Gewinnung von Windkraft kein geeignetes Gebiet
Nur durch die Aufweichung wichtiger Schutzrechte wurde unser Gebiet in die Regionalplanung mit einbezogen.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.